Standort für den E-Commerce
MÜNCHEN
Fast Forward Fulfillment Solutions
Münchener Eckdaten:
Einwohnerzahl: 1 578 567 (Stand: 30.06.2023)
Sonnenstunden 2023: 2.279 Stunden
Wiesnbesucher: 7,2 Millionen (2023)
Hochschulen: 21 öffentliche und private Hochschulen
Studierende: 140 857 (2023)
Warehousing
Lagerhaltung bei der MAILCOM
Neben der klassischen Lagerung von Paletten in unseren Hochregallager arbeitet die MAILCOM mit einem robotergesteuerten Lager- und Kommissioniersystem am Stadtrand von München. Unser AutoStore ist seit Sommer 2022 in Betrieb und gewährleistet eine hocheffiziente Lagerung und Kommissionierung.
Fulfillment
PickPackPorto
Wir sind auf D2C-Logistik spezialisiert. Seit vielen Jahren vertrauen uns starke D2C-Brands in der logistischen Abwicklung. In der Basis bieten wir ein flexibles genauso wie sicheres IT-System. Durch unseren Multi-Carrier-Ansatz bieten wir Kosteneffizienz und Termintreue für unsere Kunden.
E-Commerce in München
- München ist eine der größten Städte in Deutschland mit einer hohen Konzentration an Einzelhändlern und Online-Shops. Unicorns wie Commercetools, ScalableCapital oder Celonis haben ihren Standort in der bayerischen Metropole.
- Der E-Commerce-Umsatz in München belief sich im Jahr 2021 auf über 10 Milliarden Euro. Somit wird allein in München etwa ein Achtel des bundesweiten Umsatzes im E-Commerce erwirtschaftet.
- Die meisten Online-Shops in München sind in den Bereichen Mode, Elektronik und Möbel tätig.
- Fördermaßnahmen: die Stadt München fördert auch den E-Commerce durch die Bereitstellung von technischen Ressourcen und Unterstützung bei der Unternehmensgründung.
- E-Commerce hat in München in den letzten Jahren stark zugenommen – die Digitalwirtschaft ist in München einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche.
In 2020 hat im Schnitt jeder Münchener 73 Paketsendungen erhalten.
München liegt damit bundesweit vorne.
Fulfillment – Logistikstandort München
- München ist nicht nur für Bayern ein wichtiger Knotenpunkt für die Logistik von E-Commerce-Lieferungen in Deutschland. Ins benachbarte Österreich ist der Weg nicht weit.
- Es gibt in München eine Vielzahl von Paketdienstleistern, die spezialisiert auf den E-Commerce-Versand sind, wie DHL, FedEx, UPS und DPD. Alle betreiben im näheren Umkreis der Landeshauptstadt eigene Hubs. DHL betreibt in Aschheim den deutschlandweit leistungsfähigsten Hub: hier können in Spitzenzeiten bis zu 72.000 Pakete pro Stunde sortiert werden.
- Die Stadt München verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die es Logistikunternehmen ermöglicht, schnelle und effiziente Lieferungen an Kunden in der Region durchzuführen.
- Die Nähe zu internationalen Flughäfen und Seehäfen erleichtert es Logistikunternehmen, internationale Lieferungen schnell und zuverlässig durchzuführen.
- Es gibt neben der MAILCOM ein Netzwerk von Versandzentren und Lagerhäusern in der Region, das es Online-Shops ermöglicht, ihre Lieferungen schnell und kosteneffizient abzuwickeln.
- Die Digitalisierung und Automatisierung in der Logistikbranche haben dazu beigetragen, den E-Commerce-Versand in München noch weiter zu verbessern und zu beschleunigen. So verfügt die MAILCOM über ein hochmodernes AutoStore.